
Turnen | Gerätturnen
Gerätturnen Mädchen
In dieser Gruppe trainieren Mädchen im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, sowohl Einsteigerinnen wie auch normal Trainierende. Angefangen wird mit einer 20 minütigen Aufwärmphase. Danach geht es in Gruppen bis max. 8 Mädchen von Gerät zu Gerät. An jedem Gerät steht mindestens eine Übungsleiterin/Helferin, die die Mädchen betreut. Geturnt wird am Boden, Schwebebalken, Reck und am Sprung. Hier werden einzelne Elemente der P-Stufen des DTB Gerätturnen weiblich geübt. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Gruppe ist normaler Weise das Können der Vorwärtsrolle und des Handstandes. Ansonsten bitte bei der Spartenleitung nachfragen.
Leistungs-Gerätturnen Mädchen
Leistungsgerätturnen unterscheidet sich insofern vom normalen Gerätturnen, dass hier die Mädchen, die bereits bestimmte Übungen an den Geräten beherrschen und auch selbstständig üben können, eingeteilt sind. Einmal im Jahr gibt es eine Kreismeisterschaft, an der die Turnerinnen dieser Gruppe bei Können einer P-Stufe ihres Alters teilnehmen dürfen.
Gerätturnen Schulkinder
Nach dem Vorschulturnen gehen Kinder, die weiter Interesse am Gerätturnen haben in diese Gruppe. Hier werden sie spezieller an die Turngeräte heran gebracht und lernen parallel zum Schulsport, teilweise auch noch spielerisch, einzelne Übungen kennen und erlernen die Ausführung. Geturnt wird an allen Geräten, die eine Halle zu bieten hat: Trampolin, Ringe, Seile, Barren, Sprung, Boden, Schwebebalken und Reck. Die Gruppe wird altersgemäß aufgeteilt.
Eltern-Kind-Turnen
Bereits mit den ersten Geherfahrungen, egal ob an der Hand oder alleine, bieten wir für die Kleinsten eine bunte Sporthalle mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten und Bewegungslandschaften an. So können Eltern sich austauschen, die Kleinen sich austoben und soziale Kontakte pflegen. Die Kinder erlernen ganz spielerisch Sprache und Bewegung, den eigenen Körper entdecken, Materialerfahrungen, Herausforderungen mit unterschiedlichen Höhen und Böden, Singen, Tanzen und Lachen. Aufgeteilt in zwei unterschiedlichen Altersklassen kommt jedes Kind auf seinen eigenen Erfolg.
Vorschulturnen
Im Anschluss an das Eltern-Kind-Turnen haben die Kids die Möglichkeit ohne die Eltern in der Sporthalle an ihren motorischen und sozialen Fähigkeiten sich weiter zu entwickeln. In großen Bewegungslandschaften erlernen sie die ersten Erfahrungen mit dem Gerätturnen wie Sprung, Rollen, Balancieren in unterschiedlichen Varianten, das Miteinander in einer großen und kleinen Gruppe und Konzentration.
Sportakrobatik
Es besteht eine feste Akrobatikgruppe mit einem standardisierten Auftrittsprogramm.
Ansprechpartner
Spartenleiterin
n. n.
Stellver. Spartenleiterin
n. n.
TrainingszeitenTurnen | Gerätturnen
Altersklasse | Trainingzeit | Trainingsort | Trainer | Kontakt |
---|---|---|---|
Gerätturnen: Jungen+Mädchen (5-16 J., P-Stufen-Training) | Dienstag 15:30 - 16:45 Uhr | Sporthalle Am Park (Am Park 11) | Alicia Hauschildt Telefon: 015253108824 |
Leistungsturnen: Mädchen (ab 6 Jahre, P-Stufen-Erfahrung) | Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr | Sporthalle Am Park (Am Park 11) | Alicia Hauschildt Telefon: 015253108824 |
Gerätturnen: Kindergarten+Vorschulkinder (4-6 J. Mädchen+Jungen) | Donnerstag 14:15 - 15:45 Uhr | Sporthalle Schule Hohe Geest (Rektor-Wurr-Str. 4-10) | Lukas Kömpf Telefon: 0173-8081384 |
Eltern-Kind-Gruppe (Laufalter bis 4 J. Kinder in Begleitung) | Freitag 15:30 - 16:30 Uhr | Sporthalle Am Park (Am Park 11) | Max Belz Telefon: 01739978674 |
Gerätturnen+Sportakrobatik +Tanzen,Mädchen+Jungen (5-16 J.) | Freitag 17:15 - 18:30 Uhr | Sporthalle Am Park (Am Park 11) | Alicia Hauschildt Telefon: 015253108824 |
Aktuelles

MTSV – Tag des Kinderturnens
Samstag 12.11.22, 11-16 Uhr, Halle am Park