MTSV Badminton-Kids (U11-U17)

D-Ranglisten Turnier, 12.+13. Oktober in Itzehoe

 

Mit 10 Kids in den Altersgruppen U11-U17 traten die Jugendlichen der Badmintonsparte des MTSV
beim offenen Ranglistenturnier in Itzehoe an. Über 130 Spieler-/innen waren vertreten.

Das Turnier wurde zudem durch eine große und spielstarke Gruppe aus Hamburg und Niedersachsen ergänzt.
Sie erspielen sich hier in Schl.-Holst. unter anderem auch Ranglistenpunkte für ihren persönlichen Ranglistenplatz.

Das Turnier startete an beiden Tagen morgens um 10:00 Uhr. Samstag spielte man bis abends und am Sonntag
um 17:30 Uhr wurde das letzte Spiel des Turniers aufgerufen.

Unsere bisher noch turnier-unerfahrenen Kids schlugen sich erfreulich gut. Sehr enge Spiele -teilweise mit Verlänger-
ungen oder dritten Sätzen- kosteten den Betreuern so manche Nerven. Der Einsatz, die Freude beim Spiel, sowie die
Unterstützung der Vereinskollegen waren bemerkenswert und lässt auf eine weitere sehr positive Entwicklung hoffen.

Hanni Sylvester stand in der Einzeldisziplin in ihrem ersten Jahr in U15 mit Platz 3 auf dem Treppchen. Sie verpasste nach
hochklassigem Spiel sehr knapp mit 19:21 und 19:21 den Einzug ins Finale gegen ihre Gegnerin aus Hamburg.

Die Einzeldisziplinen der Jungen in U13 dominierten Kaderspieler aus Schl.-Holst. und aus HH-Eimsbüttel oder HH-Horn.
Luca Brandt und Jelle Grothusen erkämpften sich in diesem breiten und hochklassigen Feld sehr achtbare Ränge 6 und 9.

In den Altersklassen U15 und U17 haben es unsere Spielerinnen und Spieler besonders schwer. Sie treten in ihren Matches
gegen Spieler-/innen an, die seit ihrem Einstieg im jungen Alter 3-4 x / Woche Trainingszeiten absolvieren. Allein hieraus
ergeben sich bei der techn. Sportart Badminton zwangsläufig Unterschiede in der Spielstärke. Lilli Brüggen, Lilly Deertz,
sowie die Brüder Lucas und David Erhardt haben sich teuer verkauft und den Gegnern Paroli bieten können.

Die Einzeldisziplinen in der Altersgruppe U11 wurden am Sonntag ausgetragen. Bei den Jungen startete Hannes Rohweder
und bei den Mädchen Lenche Sylvester.

Die Auslosungen für Hannes und Lenche ergaben leider für ihre ersten Spiele gleich die Duelle gegen die an Nummer
eins gesetzten
in U11, die letztlich ihre Klasse auch dominierten. Mit etwas mehr Spielglück hätte Hannes fast für eine kleine Sensation
gesorgt. In einem äußerst spannenden Match mußte Hannes sich erst im 3. Satz in der Verlängerung geschlagen geben!

Beide beendeten die Einzeldisziplinen auf dem 5. Platz.

Sämtliche Doppeldisziplinen wurden ebenfalls am Sonntag gespielt. Hier war die Beteiligung unserer Spieler/-innen aus
dem MTSV überschaubar.

In U11 starteten Lenche und Hannes gemeinsam in der zusammengelegten Disziplin aus Jungen Mädchen.
(Lenche startete hier nur als
einziges Mädchen). Die beiden überraschten mit einem verdienten 3. Platz!

Hanni trat im Mädchendoppel U15 mit ihrer Partnerin, Kaja Schlüter, aus Wittorf an. Beim Mixed rückte sie in die Altersklasse
U17 auf und spielte mit ihrem Partner, Nils Ihde aus Rendsburg. Hier war die Konkurrenz der gemeinsam im gleichen Verein
trainierenden einfach zu stark, so dass die beiden in den hinteren Rängen der Disziplin einliefen.

In der Paradedisziplin der beiden gut harmonierenden Doppelpartnerinnen und Vizelandesmeisterinnen in U15 erreichten Hanni
und Kaja den 1. Platz!

Hohenwestedt, den 14.10.2024 RSY